Deutschlandweit drängen sich immer mehr Unternehmen in die von Arbeitsagenturen geförderte Ausbildung zum Triebfahrzeugführer um hier das schnelle Geld zu verdienen. Die Medien berichten zunehmend über unseriöse Anbieter mit dubiosen Ausbildungspraktiken.
Für LokSpace haben sich echte Eisenbahner mit langjähriger Berufserfahrung zusammengeschlossen, deren Herz für den Traumberuf schlägt.
LokSpace ist sich seiner Verantwortung bewusst was eine gute Ausbildung bedeutet.
Erfahrene Lokführer, Ausbilder, Prüfer und Eisenbahnbetriebsleiter haben mit Mozart ein nachhaltiges Ausbildungsprogramm entwickelt, die aus Überzeugung den risikominimierten Einstieg in einen Traumberuf wollen.
Lok Space bildet Triebfahrzeugführer aus, die wissen was Verantwortung für Menschen, Gefahrgüter und hohe Materialwerte bedeutet.
Die Ausbildung erfolgt nach einem durchstrukturierten individuell abgestimmten Ausbildungsrahmenplan statt, der empfohlenen Zeiteinheiten für die einzelnen Ausbildungsmodule angibt. Damit lässt sich die Ausbildung in einem gewissen Rahmen individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmer gestalten.
Die Ausbilder und Prüfer sind Eisenbahnbetriebsleiter und Mitarbeiter mit längeren Erfahrungen in der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer. Darüber hinaus haben alle Ausbilder und Prüfer früher selbst die Verantwortung als Triebfahrzeugführer wahrgenommen.
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |